Sonntag, 15. März 2020 | ||||
19:00 | – | 19:30 | Begrüßung der Teilnehmer | |
Montag, 16. März 2020 | Hormone | |||
Vorträge | ||||
8:00 | – | 9:15 | Update Kontrazeption und PCOS, was bringt die neue Leitlinie? | C. Keck |
9:15 | – | 10:30 | Endokrine Aspekte bei Libidostörungen | C. Keck |
15:30 | – | 16:45 | Endometriose und Kinderwunsch | B. Abendstein |
16:45 | – | 17:00 | Nachwuchsforum | |
17:00 | – | 18:00 | Possibilities to combine Ob & Gyn clinic duties with experimental | M. Krämer Matousek |
Workshops | ||||
11:00 | – | 12:30 | Endokrinologische Fallbesprechungen | C. Keck |
13:30 | – | 15:00 | Endometriose Fallbesprechungen | B. Abendstein |
Pausen | 10:30-11:00, 12:30-13:30, 15:00-15:30 | |||
Dienstag, 17. März 2020 | Vorsorge | |||
Vorträge | ||||
8:00 | – | 9:15 | Crashkurs Kolposkopie | M. Hampl |
9:15 | – | 10:30 | Jucken und Brennen an der Vulva: An was muss ich denken? | M. Hampl |
15:30 | – | 16:45 | HPV-Impfung nach Konisation/durchgemachter HPV-Infektion: Wer profitiert? | E. Joura |
16:45 | – | 17:00 | Nachwuchsforum | |
17:00 | – | 18:00 | Mikrobiom / Vaginom | C. Keck |
Workshops | ||||
11:00 | – | 12:30 | Fallbesprechungen Vulva/Vagina/Zervix | M. Hampl |
13:30 | – | 15:00 | Fallbesprechungen HPV/Impfungen | E. Joura |
Pausen | 10:30-11:00, 12:30-13:30, 15:00-15:30 | |||
Mittwoch, 18. März 2020 | Uro-/Gynäkologie | |||
Vorträge | ||||
8:00 | – | 9:15 | Komplikationen und Therapieansätze nach Netzeinlagen | J. Kociszewski |
9:15 | – | 10:30 | Komplikationen und Therapieansätze nach Bandeinlage | J. Kociszewski |
15:30 | – | 16:45 | Aus der Praxis – für die Praxis Pitfalls und Tipps für jeden Tag | B. Holthaus |
16:45 | – | 17:00 | Nachwuchsforum | |
17:00 | – | 18:00 | Sterilitätstherapie in der Praxis | A. Börzsönyi |
Workshops | ||||
11:00 | – | 12:30 | Fallbesprechungen Urogynäkologie | J. Kociszewski |
13:30 | – | 15:00 | Fallbesprechungen aus der Praxis | A. Börzsönyi |
Pausen | 10:30-11:00, 12:30-13:30, 15:00-15:30 | |||
Donnerstag, 19. März 2020 | Tumoren/Pränataldiagnostik | |||
Vorträge | ||||
8:00 | – | 9:15 | Gynäkologische Onkologie – Update 2020 | B. Lampe |
9:15 | – | 10:30 | Brustkrebs-Update 2020 | C. Kurzeder |
15:30 | – | 16:45 | NIPT, ETS mit/ohne Biochemie oder doch invasive Diagnostik? Wenn ja, welche Methode? | R. Bald |
16:45 | – | 17:00 | Nachwuchsforum | |
17:00 | – | 18:00 | Spezielle Diagnostik bei Risikoschwangerschaften | R. Bald |
Workshops | ||||
11:30 | – | 12:30 | Fallbesprechungen bösartige Befunde | B. Lampe C. Kurzeder |
13:30 | – | 15:00 | Fallbesprechungen Pränataldiagnostik | R. Bald |
Pausen | 10:30-11:00, 12:30-13:30, 15:00-15:30 | |||
Freitag, 20. März 2020 | Hormone/gutartige Tumoren | |||
Vorträge | ||||
8:00 | – | 9:00 | „Watte im Kopf“ – Neuostress diagnostizieren und therapieren | P. Stute |
9:00 | – | 10:00 | Haare – am Körper zu viel, auf dem Kopf zu wenig – was tun? | P. Stute |
10:00 | – | 11:00 | Konservativ bei gutartigen Befunden? Wie lange und bei wem? | R. Wenzl |
Workshops | ||||
11:00 | – | 12:30 | Fallbesprechungen gutartige Befunde | R. Wenzl |
Pausen | 10:30-11:00 |
Referenten | |
Burghard Abendstein | Feldkirch |
Rainer Bald | Beelitz-Heilstätte |
Anton Börzsönyi | München |
Monika Hampl | Düsseldorf |
Bernd Holthaus | Damme |
Elmar Joura | Wien |
Christoph Keck | Hamburg |
Jacek Kociszewski | Hagen |
Christian Kurzeder | Basel |
Björn Lampe | Düsseldorf |
Christoph Reiche | Varel |
Petra Stute | Bern |
René Wenzl | Wien |
Markus Krämer Matousek | Göteborg |
Workshops: Themen des Tages werden vertiefend besprochen.
Nachwuchsforum: Möglichkeit für Assistenzärzte und mitgereiste Studenten, einen Beitrag zu präsentieren (bitte Kontaktaufnahme vor oder während des Alpenseminars).